FAQ
Der Amazon Pay Button ist ausgegraut. Was kann ich tun?
Der inaktive Button steht immer in Verbindung mit dem Status des Amazon Pay Accounts in der Seller Central. Häufig fehlen noch erforderliche Dokumente, die Amazon zur Freischaltung des Accounts benötigt.
In den meisten Fällen reicht ein Blick auf diese Seite der Seller Central, um die Ursache des Problems zu erkennen: https://sellercentral.amazon.de/hz/sc/account-information
Dort sollte eine entsprechende Anzeige mit Hinweisen zur Lösung des Problems zu finden sein:
Nach der Weiterleitung zu Amazon Pay wird der Fehler "Amazon Pay is currently not available on this site. Try a different payment option." angezeigt. Wie kann ich das lösen?
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Domain des Shops nicht unter den erlaubten „JavaScript-Ursprüngen“ in der Amazon Pay Konfiguration hinterlegt ist oder erst kürzlich hinzugefügt wurde. Falls die Domain neu eingetragen wurde, kann es bis zu zwei Werktage dauern, bis die Änderung wirksam wird.
Die entsprechende Konfiguration findet sich hier in der Seller Central: https://sellercentral.amazon.de/external-payments/amazon-pay/integration-central/lwa
Wichtig ist, den richtigen Shop auszuwählen, falls mehrere Shops in der Seller Central hinterlegt sind. Zudem sollte die Client-ID/Store-ID mit der im Shop hinterlegten übereinstimmen. Auch ein mögliches „www“ in der Domain muss beachtet werden – bei Unsicherheit empfiehlt es sich, beide Varianten anzugeben.
Nach der Weiterleitung zu Amazon Pay wird der Fehler "Signaturvalidierung fehlgeschlagen. Bitte wenden Sie sich an den Händler." angezeigt. Was tun?
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Signatur der Weiterleitung von Amazon Pay nicht korrekt ist. Das kann verschiedene Ursachen haben, die in der Regel mit der Konfiguration des Plugins zusammenhängen.
Am besten überprüfst du, ob wirklich alle Zugangsdaten korrekt aus der Sellercentral übernommen wurden. Bitte beachte dabei auch, dass die Zugangsdaten pro Verkaufskanal separat hinterlegt werden können. Oft empfiehlt es sich, die Zugangsdaten bei "Alle Verkaufskanäle" zu hinterlegen und den einzelnen Verkaufskanälen die Vererbung zu aktivieren.
Woher kommen die eingartigen Einträge in den JavaScript-Ursprüngen? Ich habe die nicht hinzugefügt.
Die Einträge in den JavaScript-Ursprüngen werden automatisch von Amazon Pay generiert, wenn ein Amazon Pay Button auf einer neuen Domain angezeigt wird. Das ist eine Komfort-Funktion von Amazon Pay, um die Integration zu erleichtern (falls man vergisst, die Domain selbst zu hinterlegen).
Völlig unbedenklich sind Einträge, die Domains von Übersetzungs-Plugins oder eigenen Testumgebungen enthalten. Diese Einträge haben keinen Einfluss auf die Funktionalität des Amazon Pay Buttons, auch wenn sie abgelehnt werden. Wichtig ist nur, dass die korrekte Domain des Live-Shops in den JavaScript-Ursprüngen hinterlegt und genehmigt ist.
Einträge, die du nicht zuordnen kannst, können darauf hinweisen, dass es Pen-Test oder Scam im Spiel ist. Das hat nichts mit Amazon Pay selbst zu tun, sondern taucht nur wegen der oben genannten Komfort-Funktion auf.
Wenn du nicht sicher bist, ob es hier ein Problem gibt, kannst du dich gerne an uns wenden.